ÜBER UNS
Wo wir herkommen. Was wir machen. Wohin wir wollen.
Die Tiplu GmbH ist ein Softwareunternehmen, das auf Basis von maschinellem Lernen KI-gestützte Lösungen in den Bereichen Medizincontrolling, medizinische Entscheidungsunterstützung und Prozess-Automation anbietet. Uns zeichnet die enge Zusammenarbeit zwischen den Expertisen aus IT, Medizin und Ökonomie aus.
200 +
Mitarbeiter:innen
400 +
Krankenhäuser
200 +
Mitarbeiter:innen
400 +
Krankenhäuser
Unsere Produktlösungen kurz zusammengefasst:
MOMO steht für automatisierte Kodierung und sichert die Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.
MAIA steht für Unterstützung bei klinische Entscheidungen (CDSS).
TipluDB steht für strukturierte und interoperable Daten.
FLOWA steht für automatisierte Prozessteuerung.
Tiplu Analysen steht für umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten.
Zwei Brüder und ein Freund gründen ein Unternehmen, das mit Softwarelösungen die Arbeit in Krankenhäusern grundlegend verändern soll.
Die erste Softwarelösung heißt MOMO, hergeleitet von Michael Endes MOMO, die den Menschen Zeit zurückschenkt. Eine Software für Rightcoding & Erlössicherung. MOMO ist mittlerweile in über 400 Kliniken in Deutschland im Einsatz.
Wir beschäftigen uns weitreichend mit der Krankenhausdigitalisierung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und betreiben das größte Machine-Learning-Netzwerk in deutschen Krankenhäusern.
Auf dieser Basis entwickeln wir u.a. wegweisende Softwarelösungen zu Themen wie Clinical-Decision-Support und Prozessautomatisierung.
Inzwischen zählen wir schon über 200 Mitarbeitende in den Bereichen Medizin, IT und Wirtschaft.
Unsere Vision bei Tiplu ist es, die richtige medizinische Entscheidung für alle Menschen zu ermöglichen.
Das wollen wir erreichen, indem wir medizinisches Wissen vernetzen und es allgemein zugänglich machen.
Menschen können bei Entscheidungen unmöglich alle Informationen im Blick behalten und alle Eventualitäten berücksichtigen – gerade, wenn sie unter Zeitdruck stehen. Künstliche Intelligenz kann vieles nicht. Aber bei Entscheidungen alle Informationen im Blick behalten und jede Eventualität berücksichtigen liegt in ihrer Natur der Sache. Unsere Softwarelösungen lernen stetig basierend auf dem aktuellen Wissen aus über 10 Millionen anonymisierten, strukturierten Patientenakten, die nächste logische Entscheidung zu treffen, welche zur bestmöglichen Versorgung der Patient:innen führt.
Unsere Meilensteine
Januar 2025 - MAIA 1.0 ist Medizinprodukt der Klasse IIa
Neue KI-Unterstützung im Krankenhaus: Tiplus Clinical Decision Support-Software MAIA 1.0 ist als Medizinprodukt der Klasse IIa (MDR) zugelassen. Die Software weist patientenindividuell sowohl auf die Eintrittswahrscheinlichkeit bestimmter Erkrankungen als auch...
Juni 2024 - Millionenförderung durch das BMBF
Tiplus Projekt „geNuGes“ wird mit rund 1,2 Mio. Euro vom BMBF gefördert. Das Ziel: Gesundheitsdaten zukünftig mittels Datentreuhandmodellen im größeren Umfang und besserer Qualität für Forschungszwecke sicher und gemeinnützig zugänglich...
Juli 2023 - Tiplu ist Medizinprodukthersteller
Tiplu ist in der EUDAMED offiziell als Hersteller von Medizinprodukten registriert – ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Inverkehrbringung der zukünftigen CDSS MAIA.
Juni 2023 - Dr. Moritz Augustin wird Geschäftsführer
Gemeinsam mit den Gründern und Geschäftsführern Tim Aschenberg und Dr. Lukas Aschenberg ist Dr. Moritz Augustin fortan für die gesamtstrategische Entwicklung Tiplus zuständig. Zuvor war Augustin maßgeblich am Aufbau des...
Hier gibt’s was zu sehen
Arbeiten mit Tiplu - das sagen unsere Kund:innen!
Auf unserem Anwender:innen-Event, der MOMO Master Class, haben wir unsere Kund:innen gefragt „Warum arbeiten Sie gerne mit Tiplu zusammen?” – das waren die Antworten! Wir freuen uns ungemein und danken all unseren Kund:innen für das Vertrauen in uns und unsere Produkte.
5 Jahre Tiplu
Vom Hamburger Start Up zum Innovationstreiber im Gesundheitswesen – 2016 gründeten drei Jungs in Hamburg das Unternehmen Tiplu – oder wie sie es rückblickend nennen: ihre „kleine Software-Butze“. Die Idee: intelligente Softwarelösungen zur Unterstützung im Arbeitsalltag deutscher Krankenhäuser!
Unsere Anfänge
Im Interview berichtet Gründungsgesellschafter Dr. med. Lukas Aschenberg über Entwicklung des Unternehmens sowie der Erlössicherungssoftware MOMO. Die Zukunft von Tiplu und MOMO ist Machine Learning.
Zertifikate


